Kai Porten – Parfums Privés
Kai Porten – Parfums Privés

Wie kam es dazu?
Twitch – der Stream läuft – Kai gibt mal wieder einen Zwischenstand zu seinem ersten eigenen Duft.
Die Spannung liegt wie jedes Mal in der Luft und der Chat überschlägt sich.
Als treuer Zuschauer und Spaßkanone bekannt war ich natürlich auf dem aktuellen Stand.
Dann die Hiobsbotschaft: Es gibt Probleme mit dem Parfümeur, wir stehen wieder am Anfang.
Das Thema hielt sich und wir kamen zur Plakette, dem Logo und standen vor vielen Fragezeichen als ich Kai anbot:
„wir können ja gerne gemeinsam mal drüber gucken“.
Gesagt, getan!

Wie kam es dazu?
Twitch – der Stream läuft – Kai gibt mal wieder einen Zwischenstand zu seinem ersten eigenen Duft.
Die Spannung liegt wie jedes Mal in der Luft und der Chat überschlägt sich.
Als treuer Zuschauer und Spaßkanone bekannt war ich natürlich auf dem aktuellen Stand.
Dann die Hiobsbotschaft: Es gibt Probleme mit dem Parfümeur, wir stehen wieder am Anfang.
Das Thema hielt sich und wir kamen zur Paklette, dem Logo und standen vor vielen Fragezeichen als ich Kai anbot:
„wir können ja gerne gemeinsam mal drüber gucken“.
Gesagt, getan!

Es sollte Gold und Schwarz werden!
Es gab viele, wirklich sehr viele Entwürfe. Die Richtung festigte sich und wir hatten uns großteils festgelegt, das wichtigste dabei: Kai war zufrieden!
Irgendwie machte sich eine Art Erleichterung breit, denn wir fühlten uns auf der Zielgeraden, zumindest was die Plakette angeht. Schade, Fehlanzeige.
Es gab wieder Neuigkeiten und wie sollte es anders sein, leider keine Guten!
Das Problem war der Name, ein schwieriges Thema auf das ich hier jedoch nicht weiter eingehen möchte. Fakt war, ein neuer Name muss her, also zurück ans Zeichenbrett. Nach stundenlangem, ach was sage ich – tagelangem, Brainstormen, hin und her Probieren und immer wieder neu testen, was denn gut klingt und aussieht wurde der Name schlussendlich aus einem YouTube-Kommentar entnommen. Der Duft heißt jetzt also Oud31.

Warum 31? Schaut gerne auf Kais YouTube-Kanal vorbei, dort wird das für Interessierte bestens erklärt.
Es sollte Gold und Schwarz werden!

Es gab viele, wirklich sehr viele Entwürfe. Die Richtung festigte sich und wir hatten uns großteils festgelegt, das wichtigste dabei: Kai war zufrieden!
Irgendwie machte sich eine Art Erleichterung breit, denn wir fühlten uns auf der Zielgerade, zumindest was die Plakette angeht. Schade, Fehlanzeige.
Es gab wieder Neuigkeiten und wie sollte es anders sein, leider keine Guten!
Das Problem war der Name, ein schwieriges Thema auf das ich hier jedoch nicht weiter eingehen möchte. Fakt war, ein neuer Name muss her, also zurück ans Zeichenbrett. Nach stundenlangem, ach was sage ich – tagelangem, Brainstormen, hin und her Probieren und immer wieder neu testen was denn gut klingt und aussieht wurde der Name schlussendlich aus einem Youtube-Kommentar entnommen. Der Duft heißt jetzt also Oud31.

Warum 31? Schaut gerne auf Kais Youtube-Kanal vorbei, dort wird das für Interessierte bestens erklärt.